In der Festschrift 1999 zum Jubiläum "50 Jahre" Trachtengruppe Flühli wurde von Franz Portmann zitiert:
Aus "Etrennes Hélvétiennes" 1814
"Das Entlebuch verdient unsere Aufmerksamkeit dank dem originellen und tatenfreudigen Charakter seiner Bewohner, die ihren Nachbarn nur wenig ähnlich sind.
Eine besondere Kleidung, ein hoher Körperwuchs, eine ungewöhnliche Kraft, eine glühende Liebe zur Freiheit, eine ererbte Leidenschaft für Leibesübungen, eine Fröhlichkeit voll spritzigem Humor, ein beobachtender und zum Spotte neigender Geist, das sind ihre hervorstechendsten Züge."
Wie schon damals die Eigenschaften der Entlebucher beschrieben wurden, so sind die Entlebucher bis heute identifizierbar geblieben.
Beschrieb des Gesamtfotos:
1. Reihe von links
Irene Schmid, Vroni Thalmann, Lukas Bucher, Antonia Schumacher, Astrid Lötscher, Helene Vogel
2. Reihe von links
Othmar Limacher, Sibylle Äschlimann, Andrea Lipp, Pirmin Bieri, Ruth Kaufmann, Beatrice Rey, Pius Schmid (Spierbergli), Susan Schmidiger, Pascal Bucher, Vreni Kaufmann, Theres Bieri, Irma Schmid, Thomas Zihlmann
3. hinterste Reihe von links
Hanspeter Bucher, Lisbeth Limacher, Pius Schmid (Wald), Ruedi Zihlmann, Sonja Distel, Gisela Schnider, Jolanda Zihlmann, Tobias Schmid, Hedi Tanner
auf dem Bild fehlt Erna Röösli